Dominanz

Dominanz

* * *

Do|mi|nạnz 〈f. 20; unz.〉
1. Überlegenheit, Vorherrschaft
2. 〈Genetik〉 Vorherrschen bestimmter Merkmale; Ggs Rezessivität
● auffällig an der neuen Modekollektion ist die \Dominanz schlichter Schnitte; ihre \Dominanz bleibt ungebrochen [zu lat. dominari „herrschen“]

* * *

Do|mi|nạnz, die; -, -en:
1. (Biol.) Eigenschaft von Erbfaktoren, sich gegenüber schwächeren durchzusetzen.
2.
a) das Dominieren (1 a):
die D. des Visuellen gegenüber dem Akustischen;
b) das Dominieren (1 b); Vorherrschaft:
die D. Japans in der Elektronik.

* * *

Dominạnz
 
die, -/-en,
 
 1) Genetik: die vorherrschende Wirkung eines der beiden Gene eines Allelenpaars bei der Merkmalsausprägung, wobei das dominante Gen im Gegensatz zum rezessiven Gen phänotypisch ausgeprägt wird. Beim Menschen werden z. B. die Allele für Nachtblindheit und Kurzfingrigkeit dominant vererbt. Gegensatz: Rezessivität.
 
 2) Ökologie: hoher Anteil einer Art in einer Pflanzen- oder Tiergesellschaft im Vergleich zu den übrigen Arten; in der Pflanzensoziologie auch synonym mit Deckungsgrad.
 
 3) Psychologie: Haltung des Überlegenseins, des Herrschenwollens im Gegensatz zur Unterwürfigkeit.
 
 4) Verhaltensforschung: Überlegenheit eines Tieres einem Artgenossen gegenüber. Innerhalb einer Rangordnung bestehende Dominanz wird durch entsprechende Signale (z. B. bestimmte Körperhaltungen) aufrechterhalten. Bei Tieren, die dominanten Artgenossen normalerweise ausweichen (z. B. malaiische Spitzhörnchen), führt erzwungener Kontakt im Extremfall zum Tod des unterlegenen Tieres.

* * *

Do|mi|nạnz, die; -, -en: 1. (Biol.) Eigenschaft von Erbfaktoren, sich gegenüber schwächeren durchzusetzen. 2. a) das Dominieren (1 a): die D. der Rottöne in diesem Bild; die D. des Wortes gegenüber den akustischen Zutaten ... steht außer Frage (Brot und Salz 424); b) das Dominieren (1 b); Vorherrschaft: Die D. Südafrikas im Platingeschäft kommt auch in den Reserven zum Ausdruck (NZZ 30. 8. 86, 14); Wagner will, dass Sozialarbeiter mit politischem Auftrag die rechte D. in der Jugendszene knacken (Woche 19. 12. 97, 6/7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dominanz — Dominanz, 1) Genetik: Übergewicht des bestimmenden Allels gegenüber dem unterdrückten (⇒ Rezessivität) in der Ausprägung eines bestimmten Merkmals eines Individuums. Dominante Allele werden in Genformeln groß, rezessive klein geschrieben. Die… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Dominanz — Der Ausdruck Dominanz bezeichnet: in der Verhaltensbiologie und der Psychologie eine Verhaltensweise, siehe Dominanz (Psychologie) in der Genetik die Durchsetzung von Erbfaktoren, siehe Dominanz (Genetik) in der Geographie den Umkreis des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominanz — a) Hervortreten, Übergewicht, Überwiegen, Vorherrschen; (bildungsspr.): Prädominanz; (bildungsspr. veraltend): Prävalenz. b) führende Rolle, Führerschaft, Überlegenheit, Übermacht, Vorherrschaft, Vormachtstellung, Vorrangstellung; (bildungsspr.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dominanz — die Dominanz, en (Mittelstufe) das Vorherrschen, überlegene Stellung Synonym: Vorherrschaft Beispiel: Die Dominanz Japans in diesem Teil der Welt unterliegt keinem Zweifel …   Extremes Deutsch

  • Dominanz — vyravimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Alfa individo įsitvirtinimas gyvūnų buveinėse. atitikmenys: angl. dominante vok. Dominanz, f rus. доминантность, f; доминирование, n; преобладание, n ryšiai: sinonimas – dominavimas …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Dominanz — vyravimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalų bendrijoje vienos ar kelių rūšių augalų įsitvirtinimas. atitikmenys: angl. dominante vok. Dominanz, f rus. доминантность, f; доминирование, n; преобладание, n ryšiai:… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Dominanz — vyravimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Eukariotams būdingas dviejų alelinių genų sąveikos būdas, pasireiškiantis heterozigotose, t. y. kai individo homologinėse chromosomose yra dvi skirtingos to paties geno struktūrinės… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Dominanz (Ökologie) — Dominanz (lat. dominare (beherrschen)) bezeichnet in der Ökologie das Vorherrschen einer Art in einer Lebensgemeinschaft bezüglich ihrer dreidimensionalen Raumausnutzung. Die Dominanz einer Art entsteht durch die Ausprägung phänotypischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominanz (Geographie) — Grafik: Die Dominanz des Berges B ist der Abstand zum nächstgelegenen, gleichhohen Punkt am Fuß oder Hang des höheren Berges A, da der Berg C weiter entfernt ist. Unter der Dominanz versteht man in der Geographie den Radius des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominanz (Geografie) — Grafik: Die Dominanz des Berges B ist genau der Abstand zum nächstgelegenen, gleichhohen Punkt am Fuße des höheren Berges A, da der Berg C weiter entfernt ist. Unter der Dominanz versteht man in der Geographie den Radius des Gebietes, den ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”